Wir, die „Warendorfer Fohlen“, sind begeisterte Fans des Fußball-Bundesligisten Borussia Mönchengladbach. Da es in unserer Heimatstadt Warendorf und dem Umland viele Leute gibt, die die Raute im Herzen tragen und bislang mehr oder weniger organisiert zu den Spielen unserer Borussia fuhren, haben wir uns entschlossen, am 08.12.2009 einen Fanclub zu gründen. Am Gründungsabend im „Alten Gasthaus Wiese“ zählten wir schon über 30 Interessenten und anschließende Mitglieder.

Ein Fanclub-Name war bei unserer Gründung schnell gefunden: Da Warendorf weit über seine Grenzen hinaus als Pferdestadt bekannt ist und es zu unserer Borussia passt, war es naheliegend, uns „Warendorfer Fohlen“ zu nennen.

Sinn und Zweck des Fanclubs ist es, Fahrten zu Heim- und Auswärtsspielen zu organisieren, sich über unsere Facebook-Seite auszutauschen sowie in geselliger Runde die Spiele der Borussia live und exklusiv am Bildschirm in unserem Stammlokal „Altes Gasthaus Wiese“ in Warendorf zu verfolgen. Ebenso sind unsere Familienfeste oder unser jährlich stattfindener „Warendorfer Fohlen-Talk“ mit aktiven und ehemaligen Profis der Borussia sehr beliebte Programmpunkte.

Inzwischen sind wir über 300 Borussen und dürfen uns zu den fünft größten „Borussia Mönchengladbach-Fanclubs“ in Deutschland zählen. Wir freuen uns sehr, dass unsere Idee als „Familien-Fanclub“ solch einen großen Zuspruch erfährt.

Hier auf unserer Internetseite findet ihr viele Informationen über uns. Von den aktuellen Terminen bis hin zu den Pressestimmen mit den aufgenommenen Interviews sowie den vielen Fotos unserer vergangenen Termine.

Wer uns persönlich kennenlernen möchte, ist in unserem Stammlokal ein stets gern gesehener Gast. Natürlich sehr gerne mit der ganzen Familie!

Neue Mitglieder sind immer herzlich willkommen!
Meldet Euch per E-Mail oder sprecht uns einfach an!

Unser Vorstand:

Christian (Eddy) Erpenbeck1. Vorsitzender: Christian (Eddy) Erpenbeck

Dietmar Knorr2. Vorsitzender: Dietmar Knorr

Kassierer: Volker Herbarth

1. Schriftführer: Dieter Fassold

Maria Kleber2. Schriftführer: Maria Kleber

 Anna WeigeltBeisitzer: Anna Weigelt

Beisitzer: Niklas Kieskemper